Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Prüfungszeit im Griff: Mit gutem Management und klugen Strategien weiterkommen
In Prüfungen ist nicht nur Fachwissen gefragt – auch die richtige Einteilung der Zeit entscheidet über Deinen Erfolg. Viele Azubis kennen das Problem: Die Uhr tickt, die Aufgaben scheinen kein Ende zu nehmen und plötzlich kommt man an einer Stelle einfach nicht weiter. Genau dann hilft ein klarer Plan: Wie nutzt Du die Prüfungszeit sinnvoll? Und was kannst Du tun, wenn Du bei einer Aufgabe hängen bleibst? In diesem Beitrag zeigen wir Dir Strategien, wie Du Dein Zeitmanagement im Griff behältst und mit klugen Techniken souverän durch die Prüfung gehst.
Zeitmanagement in der Prüfung
Gutes Zeitmanagement ist in der Prüfung entscheidend, um alle Aufgaben zu bewältigen und Stress zu reduzieren. Folgende Tipps können Dir dabei helfen.
Prüfungsaufbau und ablauf kennen
Informiere dich im Voraus über den Aufbau und die Gewichtung der einzelnen Prüfungsbereiche. Wenn Du weißt, welche Aufgabenarten und welche ungefähren Themengebiete auf Dich zukommen können, kannst du Deine Zeit gezielt planen.
Zeiteinteilung nach Aufgabenart
Berechne, wie viel Zeit pro Aufgabe zur Verfügung steht. In der Regel brauchst Du für reine Ankreuzaufgaben weniger Zeit als für Berechnungen, Reihenfolge- oder Zuordnu...