Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBB Nr. 3 vom Seite 1

Anteile an der Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen

Prof. Fritz LangHochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Meißen (FH)
Übersicht

Aktueller Anlass: Der BFH hat sich in den vergangenen Jahren häufiger mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Bedingungen Anteile an Kapitalgesellschaften zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen II des Gesellschafters einer Personengesellschaft gehören (vgl. z.B. , BStBl 2020 II S. 534; , BStBl 2022 II S. 651; indirekt , DStR 2024 S. 744). Der Beitrag stellt auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung des BFH die Zuordnungsbedingungen von Anteilen an der Komplementär-GmbH einer GmbH & Co. KG zum notwendigen Sonderbetriebsvermögen II des Gesellschafters dar.

Handlungsbedarf: Die Kenntnis der aktuellen Rechtslage ist für den steuerlichen Berater unabdingbare Voraussetzung der Berufsausübung sowie zur Entwicklung gestalterischer Ansätze.

Handlungszeitraum: Die aktuelle Rechtslage betrifft sämtliche Fälle, die sich entweder noch in der Gestaltungsphase befinden oder in der Vergangenheit offengehalten wurden.

1. Allgemeines zur Besteuerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

Um es vorweg zu sagen: Der Zuordnung zum notwendigen SoBV II kommt nach der aktuellen Rechtslage des EStG nicht mehr die Bedeutung zu w...BGBl 2000 I S. 1433BGBl 2007 I S. 1912