Oliver Zschenderlein, Karin Schüller, Roswitha Stöber, Sabine Holtmann, Torsten Giebel
Lösungen zu Lernsituationen für Steuerfachangestellte 3
1. Aufl. 2025
ISBN Online: 978-3-470-02281-9
ISBN Print: 978-3-470-11301-2
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Lösungen zu Lernsituationen für Steuerfachangestellte 3 (1. Auflage)
Lernfeld 11: Verwaltungsakte prüfen, Rechtsbehelfe und Anträge vorbereiten
A. Ermittlungsverfahren
Lernsituation 1
Lösung zu Lernjob 1
Für Otto Hansen:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Art der Steuererklärung | Örtlich zuständiges Finanzamt mit Gesetzesgrundlage |
Einkommensteuer-Erklärung | Wohnsitzfinanzamt Brühl § 19 Abs. 1 AO |
Umsatzsteuer-Erklärung | Betriebsfinanzamt Bonn-Innenstadt § 21 Abs. 1 AO |
Gewerbesteuer-Erklärung | Betriebsfinanzamt Bonn-Innenstadt § 22 Abs. 1 AO |
Erklärung zur gesonderten Feststellung der gewerblichen Einkünfte | Betriebsfinanzamt Bonn-Innenstadt § 180 Abs. 1 Nr. 2.b) i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 2 AO |
Für Sophie Zerres:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Art der Steuererklärung | Örtlich zuständiges Finanzamt mit Gesetzesgrundlage |
Einkommensteuer-Erklärung | Wohnsitzfinanzamt Brühl § 19 Abs. 1 AO |
Umsatzsteuer-Erklärung | Tätigkeitsfinanzamt Köln-Süd § 21 Abs. 1 AO |
Erklärung zur gesonderten Feststellung der freiberuflichen Einkünfte | Tätigkeitsfinanzamt Köln-Süd § 180 Abs. 1 Nr. 2.b) i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 3 AO |
Lösung zu Lernjob 2
Gesetzesgrundlage: § 149 AOS. 128
Lösung zu Lernjob 3
Otto Hansen und Sophie Zerres werden von Ihrer Kanzlei betreut. Es handelt sich somit um sog. „Beratene Steuerpflichtige“. Daher sind die aufgeführten Steuererklärungen für den VZ 2025 grundsätzlich spätestens zum abzugeben. Aber: der ist ein Sonntag, daher verschiebt sich die Abgabefrist auf den .
Gesetzesgrund...