Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 9 vom Seite 25

Übungsaufgaben zur Wirtschafts­ und Sozialkunde

Von Bernt Schumacher

Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.

Info

Themen der Wirtschafts- und Sozialkunde gehören zu mehreren Lernfeldern des Rahmenlehrplans und werden im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft.

Aufgaben und Lösungen

Aufgabe 1

Der Arbeitsvertrag ist rechtlich ein

  1. Dienstvertrag.

  2. Mietvertrag.

  3. Rechtsverhältnis besonderer Art.

  4. Werkvertrag.

  5. Verwaltungsakt.

Aufgabe 2

Das Arbeitsrecht regelt die Beziehungen zwischen

  1. Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

  2. Arbeitgebern und Arbeitsgerichten.

  3. Arbeitsgerichten, Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

  4. Unternehmern und Gewerbeaufsichtsämtern.

Aufgabe 3

Was ist im Grundgesetz (Art. 12) über die Berufsausübung festgelegt?

  1. Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.

  2. Die Berufsausübung ist von vorhandenem Eigenkapital abhängig.

  3. Die Berufswahl ...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement