Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BÜRO Nr. 9 vom Seite 23

Minijob in der Ausbildung – das musst Du beachten

Lisa Kühn

Viele Azubis möchten oder müssen sogar einen Minijiob parallel zur Ausbildung machen. Dabei musst Du allerdings einiges beachten. Es ist auch nicht immer erlaubt einen Minjob auszuüben. Seit Januar 2025 gibt es außerdem Änderungen zum Mindestlohn, die Du unbedingt kennst musst.

Gründe für einen Minijob

Welche Gründe sprechen eigentlich für einen Minijob? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, weshalb Du Dich dafür entscheiden könntest, einen Minijob auszuüben:

  • Geld

  • Spaß

  • Möglichkeit

  • Netzwerkerweiterung

Das musst Du beachten

Wenn Du Dich dafür entscheidest einen Minijob während Deiner Ausbildung zu machen, dann musst Du ein paar Punkte dabei beachten.

Informationspflicht

Du musst Deinen (Ausbildungs-)Arbeitgeber informieren, dass Du einen Nebenjob hast. Es spricht generell nichts dagegen, dass Du einen Nebenjob hast. Doch wenn die folgenden Punkte zutreffen, kann Dein Arbeitgeber den Minijob während der Ausbildung untersagen:

  • Verletzungs-/Gefährdungspotential: In Deinem Minijob übst Du gefährliche Sachen aus und hast damit ein erhöhten Verletzungsrisiko? Dann kann Dein Arbeitgeber diesen Job verbieten.

  • Konkurrenzunternehmen: Sollte Dein Minijob in direkter...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement