Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Standardberufsbildpositionen – Die Basis für Kompetenz und Karriere
Um in der Ausbildung richtig durchzustarten, ist es wichtig, die grundlegenden Aufgaben und Kompetenzen zu verstehen, die Du erlernen sollst. Hier kommen die sog. Standardberufsbildpositionen (SBP) ins Spiel: Sie strukturieren die Ausbildung, machen die Lerninhalte greifbar und bereiten Dich optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Berufsalltag vor. In diesem Beitrag erfährst Du, welche SBP es gibt, welche Fähigkeiten dahinterstecken und wie Du diese gezielt für Deine Ausbildung und berufliche Zukunft nutzen kannst.
Was sind Standardberufsbildpositionen (SBP)?
Die Standardberufsbildpositionen (SBP) sind zentrale Bausteine der modernen Berufsausbildung. Sie definieren klar strukturierte Kompetenzfelder, die Auszubildende im Verlauf ihrer Ausbildung erwerben sollen. Dabei handelt es sich nicht nur um reine Wissensinhalte, sondern vor allem um handlungsorientierte Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für die berufliche Praxis essenziell sind. So lernst Du bspw., wie Du im Großhandel die Warenbeschaffung planst und durchführst oder im Außenhandel internationale Geschäftsprozesse steuerst. Die SBP dienen somit als verbindlicher Rahmen, der sicherstell...