Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZFA Nr. 9 vom Seite 19

Wie wird die PAR in der GOZ abgerechnet? (Teil I)

Von Katharina Grund

In den beiden letzten Ausgaben dieser Zeitschrift (vgl. ZFA 07/25 Seite 14 und ZFA 08/25 Seite 13) haben wir uns die PAR nach der neuen Leitlinie im BEMA genauer angesehen. Doch was ist mit der GOZ? Wird die Leitlinie dort auch umgesetzt? Muss sie umgesetzt werden? Und mit welchen Leistungen wird die PAR in der GOZ richtig abgerechnet? Die Antworten finden Sie hier.

PAR-Leistungen: Welche Unterschiede gibt es zwischen BEMA und GOZ?

Die GOZ wurde zuletzt 2012 komplett überarbeitet, dabei sind einige Leistungen hinzugefügt worden, andere wurden gestrichen. Als 2021 die PAR-Richtlinie im BEMA eingeführt wurde, wurde die GOZ nicht entsprechend angepasst. Es gibt aber von der Bundeszahnärztekammer – gemeinsam mit dem PKV-Verband – eine Liste mit analogen Leistungen, die bei der Abrechnung anerkannt werden, sodass die neue Leitlinie auch in der GOZ umgesetzt werden kann.

Die bisherigen Abrechnungspositionen in der GOZ beschreiben die Behandlung der PAR in einem relativ kurzen Zeitraum. Wenn die PAR jedoch genau so umgesetzt werden soll, wie bei GKV-Patienten, gibt es einige Leistungen in der GOZ nicht. Hier greifen die analogen Leistungen. Da diese in Absprache...

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

ZFA - Die Zahnmedizinischen Fachangestellten