Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
IT-Sicherheit: Microsoft kündigt Secure-Boot-Wechsel an
Microsoft hat angekündigt, dass Secure-Boot-Zertifikate im Juni 2026 ablaufen. Betroffen sind Windows-Systeme ab 2012 und Betriebssysteme wie Linux oder macOS. Die Kündigung ist damit für fast alle Unternehmen relevant. Secure Boot ist eine Funktion, die beim Start eines Geräts sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Software geladen wird. Abgelöst werden die alten durch neue Zertifikate mit Ausgabedatum 2023. Microsoft empfiehlt IT-Verantwortlichen, schon jetzt mit der Vorbereitung für die Veränderungen zu beginnen. Dazu gehört u. a., Firmware-Updates der Gerätehersteller (OEMs) zu installieren, bevor die neuen Zertifikate eingespielt werden. Ohne Vorbereitung drohen bspw. Startfehler der Systeme. Weitere Details lesen Sie online unter https://go.nwb.de/2vg0g.