Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Finanzgericht Düsseldorf  Urteil v. - 7 K 444/23 K

Gesetze: KStG § 8b Abs. 2 Satz 1; AO § 41 Abs. 1 Satz 1; AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2

Anfechtung eines Kauf- und Abtretungsvertrags über den Erwerb von GmbH-Anteilen

Leitsatz

  1. Die Anfechtung eines Kauf- und Abtretungsvertrags über den Erwerb von GmbH-Anteilen ist gem. § 41 Abs. 1 Satz 1 AO für die Besteuerung unerheblich, solange die Parteien aus der Unwirksamkeit nicht endgültig die zivilrechtlichen Folgerungen gezogen haben und die erbrachten Leistungen insgesamt rückgängig gemacht worden sind.

  2. Die Rückübertragung der Anteile an den Verkäufer vor der vollständigen Rückgängigmachung des wirtschaftlichen Ergebnisses des nichtigen Anteilskaufvertrags stellt ein erneutes Veräußerungsgeschäft dar, aufgrund dessen ein – ggf. nach § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG steuerfreier - bilanzieller Ertrag i.H.d. Kaufpreisforderung zu erfassen ist.

  3. Der nachträgliche Ausfall dieser Forderung wirkt als rückwirkendes Ereignis auf den Umfang der Steuerfreistellung im Veranlagungszeitraum der Veräußerung zurück, so dass im Jahr des Forderungsausfalls kein steuerlich abzugsfähiger Aufwand entsteht.

Fundstelle(n):
UAAAJ-96756

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen