Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Wirtschaftsförderung | Mittelstandsförderung aus dem ERP-Sondervermögen wird weiter ausgebaut (BMWE)
Das Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie (BMWE) hat am den Entwurf des
ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2026 beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen
profitieren auf dieser Grundlage im Jahr 2026 von zinsgünstigen Finanzierungen
und Beteiligungskapital mit einem Volumen von rund 12 Milliarden
Euro.
Hintergrund: Das ERP-Sondervermögen ist ursprünglich aus Mitteln der "Marshallplanhilfe" für den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft hervorgegangen. Seit über 75 Jahren fördert es die deutsche Wirtschaft. Ziel der ERP-Programme ist es, eine verlässliche Unterstützung für den deutschen Mittelstand zu schaffen und ein wirtschaftlich günstiges Umfeld zu erzeugen, in dem sich die Innovationspotenziale und der Ideenreichtum der kleinen und mittelständischen U...