Eva Greil, Stefan Greil
Steuerliche Verrechnungspreise
Ein fallbasierter Einstieg
3. Aufl. 2025
ISBN Online: 978-3-482-01753-7
ISBN Print: 978-3-482-67733-5
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Steuerliche Verrechnungspreise (3. Auflage)
Abbildungsverzeichnis
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abbildung. 1: | Überblick Zeitgaist Unternehmensgruppe | 3 |
Abbildung. 2: | Überblick Zeitgaist Unternehmensgruppe – Europa | 4 |
Abbildung. 3: | SWOT Analyse | 36 |
Abbildung. 4: | Business Model Canvas und Geschäftsmodellanalyse | 39 |
Abbildung. 5: | Vereinfachte Darstellung Wertschöpfung | 45 |
Abbildung. 6: | Funktionale Wertschöpfung nach Komplexität und zeitlicher Dimension | 46 |
Abbildung. 7: | Bestimmung der funktionalen Wertschöpfung nach Verantwortlichkeiten | 47 |
Abbildung. 8: | Bestimmung der Risikomaterialität | 48 |
Abbildung. 9: | Bestimmung der Risikotragfähigkeit | 49 |
Abbildung. 10: | Wertschöpfung und Gewinn/Verlust | 50 |
Abbildung. 11: | Funktions-, Risiko und Werttreiberanalyse für Produktionsunternehmen | 52 |
Abbildung. 12: | Funktions-, Risiko und Werttreiberanalyse für Vertriebsunternehmen | 54 |
Abbildung. 13: | Verrechnungspreismethoden | 59 |
Abbildung. 14: | Interner und externer Preisvergleich | 62 |
Abbildung. 15: | Wiederverkaufspreismethode | 63 |
Abbildung. 16: | Anwendung der TNMM | 66 |
Abbildung. 17: | Gewinnaufteilungsmethode - Beitragsanalyse | 70 |
Abbildung. 18: | Gewinnaufteilungsmethode – Residualanalyse | 70 |
Abbildung. 19: | Beispiel Einigungsbereich – Hypothetischer Fremdvergleich | 72 |
Abbildung. 20: | Zusammenhang Gewinnpotenzial und Funktions- und Risikoprofil | 83 |
Abbildung. 21: |