Neues Mandanten-Merkblatt: Existenzgründung – Überblick über ausgewählte Rechtsformen
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 594.500 Unternehmen neu gegründet. Gründer müssen vorab entscheiden, welche Rechtsform sie wählen: Einzelunternehmen, Personengesellschaften oder Kapitalgesellschaften.
Das bietet das Mandanten-Merkblatt
Das Mandanten-Merkblatt „Existenzgründung – Überblick über ausgewählte Rechtsformen“ zeigt für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften jeweils die zivilrechtlichen und steuerlichen Unterschiede auf. Bei Personen- und Kapitalgesellschaften geht es auf ausgewählte Rechtsformen und auch auf Steuerberechnungen ein. Es steht Ihnen als Word- und PDF-Dokument zur Verfügung.
So können Sie das Mandanten-Merkblatt in der Beratung nutzen
Sie können das gesamte Word-Dokument in Ihre Textverarbeitung übernehmen, ggf. anpassen und als Ihr eigenes Mandanten-Rundschreiben per E-Mail oder als Brief an Ihre Mandanten versenden. Darüber hinaus können Sie die Inhalte vollständig, teilweise oder individualisiert in Ihren Internetauftritt integrieren. Möchten Sie keinerlei Anpassungen an der Ausgabe vornehmen, erleichtert Ihnen die PDF-Version eine Weiterleitung, z. B. per E-Mail, an Ihre Mandanten.
So können Sie das Mandanten-Merkblatt aufrufen
Sie können das Mandanten-Merkblatt am schnellsten aufrufen, indem Sie im Suchfeld der NWB Datenbank die DokID NWB SAAAJ-93005 eingeben. Alternativ finden Sie das Mandanten-Merkblatt auf der Übersichtsseite aller betriebswirtschaftlichen Mandanten-Merkblätter unter NWB OAAAF-08936. Neben dem vorgestellten Mandanten-Merkblatt stehen Ihnen dort weitere 23 Mandanten-Merkblätter zur Verfügung.
NWB Datenbank freischalten
Sie sind Abonnent oder Tester und nutzen die NWB Datenbank noch nicht? – Dann schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei. So einfach geht´s:
Rufen Sie www.nwb.de auf. Geben Sie rechts oben unter „Neuprodukt freischalten“ Ihren Freischaltcode ein, den Sie auf der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung Ihrer Zeitschrift finden.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Legen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort fest.
Jetzt noch Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!
Als registrierter Benutzer geben Sie wie gewohnt unter www.nwb.de beim Login Benutzernamen und Kennwort ein und starten dann Ihre Datenbank.
Wenn Sie Fragen zur Freischaltung der NWB Datenbank und zur Verteilung von Lizenzen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice: service@nwb.de.
Fundstelle(n):
NWB-BB 8/2025 Seite 231
BAAAJ-96061