Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Fördermittel: KfW-Programm Erneuerbare Energien nutzen
Die KfW bietet für KMU sowie Gründer mit dem Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ zinsgünstige Kredite für die Errichtung von PV-Anlagen und Batteriespeichern. Gefördert werden bis zu 100 % der Investitionskosten, einschließlich Planung und Installation. Die Laufzeiten betragen zwischen 5 und 30 Jahren, wobei das erste Jahr tilgungsfrei ist. Der Zinssatz startet bei 3,21 % (Stand: ) und richtet sich nach der Bonität des Unternehmens. Es gilt das Hausbankprinzip. Weitere Informationen befinden sich unter https://go.nwb.de/3yewm.
Zur generellen Beratung von Gründern stehen in der NWB Datenbank diverse Arbeitshilfen zur Verfügung:
Online-Seminar „Der Business Plan“, NWB JAAAH-42768
51-seitiger Gründungs-Check, NWB PAAAF-86143
Angebot für die Existenzg...