Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 8 vom

Kurz- und langfristige Personalplanung

Von Susanne Kowalski

Für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis oder in Medizinischen Versorgungszentren müssen Mitarbeitende mit der notwendigen Qualifikation, in der richtigen Anzahl, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort verfügbar sein. Eine durchdachte Personalplanung hilft dabei, dass alle anfallenden Arbeiten in Ruhe, routiniert und sorgfältig erledigt werden können. Dieser Beitrag beschäftigt sich damit, wie Medizinische Fachangestellte die Praxisinhaber bei der Planung des Personalbedarfs, bei der Personalbeschaffung und der Personaleinsatzplanung unterstützen können.

Aus der Praxis

Bianka und ihre fünf Kolleginnen haben im letzten halben Jahr im Schnitt jeweils drei Überstunden in der Woche geleistet. Sie sind mit der Situation unzufrieden und haben dies bereits mehrfach gegenüber der Praxisleitung angesprochen. Der Chef meint, dass es sich in der Vergangenheit lediglich um Ausnahmen gehandelt habe und man nicht davon ausgehen könne, dass dauerhaft ein Mehrbedarf bestehe.

Anna, eine der Teilzeitkräfte, bietet an, ihre Stundenzahl um eine Stunde täglich aufzustocken, das wären dann fünf Stunden pro Woche. Damit sei jedoch für sie als berufstätige Mutter das Maximu...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten