Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
video
BÜRO Nr. 9 vom Seite 17

Microsoft Excel – Dein Werkzeug für den Büroalltag und die AP1

Von Jasmin Bönke

Microsoft Excel ist viel mehr als nur ein digitales Rechenblatt. Als leistungsstarkes Tool zur Datenverarbeitung gehört es in fast jedem Büro zur Grundausstattung, auch für angehende Kaufleute für Büromanagement. Besonders in der Abschlussprüfung Teil 1 (AP 1) spielt Excel eine wichtige Rolle. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig den sicheren Umgang mit dem Programm zu lernen.

Info

Das Thema Excel wird in Lernfeld 3 unterrichtet und wird in der AP 1 Informationstechnisches Büromanagement geprüft.

Was ist Excel eigentlich?

Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm. In sog. Arbeitsblättern kannst Du Daten erfassen, sortieren, filtern und auswerten. Eine Excel-Datei, auch „Arbeitsmappe“ genannt, kann mehrere Tabellenblätter enthalten, in denen Du strukturiert arbeiten kannst.

Typische Einsatzbereiche im Büroalltag

  • Umsätze, Rabatte oder Summen berechnen

  • Kunden-, Artikel- oder Teilnehmerlisten führen

  • Diagramme zur Visualisierung von Zahlen erstellen

  • Zeitpläne oder To-do-Listen organisieren

  • Daten mithilfe von Filtern, Sortierfunktionen oder Pivot-Tabellen auswerten

Deine ersten Schritte mit Excel

  • Zellen verstehen: Jede Zelle hat eine Adresse (z. B. A1).

    Hier gibst Du Texte, Zahlen oder Formeln ein.

  • Gr...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
BÜRO - Die Kaufleute für Büromanagement