Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Cum-Ex/Cum-Cum | Stand der Ermittlungen (Bundesregierung)
Zum Stichtag befanden
sich 380 Verdachtsfälle zur Steuergestaltung bei Cum-Ex-Geschäften bei den
Obersten Finanzbehörden der Länder und beim Bundeszentralamt für Steuern mit
einem Volumen nicht anrechenbarer/erstatteter Kapitalertragssteuer inklusive
Solidaritätszuschlag von rund 3,8 Milliarden Euro in Bearbeitung. Diese Angaben
macht die Bundesregierung in ihrer Antwort (BT-Drucks. 21/548) auf eine
Kleine Anfrage der Fraktion die Linke (BT-Drucks. 21/310).
174 Fälle seien bislang rechtskräftig abgeschlossen und Kapitalertragsteuer inklusive Solidaritätszuschlag in Höhe von ungefähr 3,1 Milliarden Euro zurückgefordert worden. Bei ähnlich gelagerten Cum-Cum-Verdachtsfällen seien 76 Fälle abgeschlossen und Kapitalertragssteuer in Höhe von circa 205 Millionen Eur...