Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Anhörung zum steuerlichen Investitionssofortprogramm zur Stärkung Deutschlands (Bundestag)
Am
hat
eine Anhörung im Bundestag zum Gesetzentwurf der Koalition für ein steuerliches
Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
(BT-Drucks.
21/323) stattgefunden. Darin beurteilen
Wirtschaftswissenschaftler den Gesetzentwurf weitgehend positiv.
Unterschiedliche Meinungen gibt es insbesondere zur Frage, ob die geplanten Super-Abschreibungen oder die Senkung der Sätze bei der Besteuerung von Unternehmen, der Körperschaftssteuer, zielführender ist.
Veronika Grimm, Ökonomie-Professorin an der Technischen Universität Nürnberg und geladen auf Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion, erklärte in der Anhörung: "Die Abschreibungen zielen eher auf Investitionen deutscher Unternehmen, während die Steuersenkungen eher Entscheidungen fü...