Last Minute Groß- und Außenhandelsmanagement
1. Aufl. 2025
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
1. Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen (Abschlussprüfung Teil 1)
Wenn Sie Fragen zur Abschlussprüfung Teil 1 haben oder Unterstützung bei Ihrer Prüfungsvorbereitung benötigen, wenden Sie sich an feedback@kiehl.de.
Im Downloadbereich unter meinkiehl finden Sie weiteres Zusatzmaterial wie Mindmaps, Checklisten und ausführliche Lösungen einzelner Aufgaben zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1. Das Material wird bei Bedarf aktualisiert. Also schauen Sie einfach mal rein!
1.1 Warensortiment zusammenstellen und Dienstleistungen anbieten
1.1.1 Sortimentsmanagement
1.1.1.1 Sortimentsbegriff und Sortimentspyramide
Sortimentsbegriff
Als Sortiment werden alle Waren und Dienstleistungen bezeichnet, die ein Handelsunternehmen anbietet.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Bezeichnung  | Beispiele  | 
Warenbereich  | Lebensmittel, Bekleidung, Elektrogeräte  | 
Warengruppe  | Getränke, Fleisch und Wurst, Obst und  Gemüse, Brot und Backwaren  | 
Warengattung  | Alkoholische Getränke, Nichtalkoholische  Getränke  | 
Warenart  | Bier, Wein, Sekt  | 
Artikel   | Pils, Weizenbier, Dunkelbier, Bockbier  | 
Sorte (kleinste Einheit, nicht weiter differenzierbar)  | Karlsberg UrPils 0,33 l Stubbi S. 14  |