Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Thüringen Urteil v. - L 1 U 165/22

Leitsatz

Leitsatz:

1. Zu den Voraussetzungen, unter denen eine Ruptur der rechten Rotatorenmanschette sowie eine Luxation der langen Bizepssehne mit hinreichender Wahrscheinlichkeit auf ein Unfallereignis zurückgeführt werden kann.

2. Der Sturz auf den nach hinten ausgestreckten Arm kann neben einer Schädigung der vorderen und oberen Anteile der Rotatorenmanschette, der Subscapularissehne und der Supraspinatussehne auch eine Luxation der langen Bizepssehne verursachen.

3. Die Wesentlichkeit einer (Mit-)Ursache ist eine reine Rechtsfrage, die sich nach dem Schutzzweck der Norm beantwortet (vgl. ). 4. Der Unfallversicherungsträger trägt die Beweislast für das Ausmaß einer konkurrierenden inneren Ursache.

Fundstelle(n):
XAAAJ-91230

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen