Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungen – Gesundheitliche Aspekte der Beschäftigung
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich „Gesundheitliche Aspekte der Beschäftigung“ zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Das Gebiet „Personalprozesse planen, steuern und kontrollieren“ wird im Lernfeld 12 des neuen IK-Rahmenlehrplans unterrichtet und in der AP2 geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Welche beiden Aussagen treffen nicht zu?
Ergonomische Gesichtspunkte sind für die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter nicht sonderlich wichtig.
Ergonomie ist die Wissenschaft von dem Menschen in seiner Arbeitsumgebung.
Arbeitsplätze ergonomisch zu gestalten, bedeutet die Anpassung der Arbeitsumgebung an die Bedürfnisse des arbeitenden Menschen.
Arbeitsplätze ergonomisch zu gestalten, kostet immer außerordentlich viel Geld und rentiert sich nur selten.
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze steigern das Wohlbefinden der Mitarbeiter und damit deren Leistungsfähigkeit.
Aufgabe 1
Richtige Antworten: a...