Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
BaFin: Ergebnisse zu Zertifikate-Untersuchungen
Die BaFin hat 2024 in zwei groß angelegten Studien den Markt für Zertifikate untersucht. Insbesondere wurden der Vertrieb von Zins- und Express-Zertifikaten (Anlage-Zertifikate) sowie der Handel mit Turbo-Zertifikaten betrachtet ( BaFin, Mitteilung v. 12.3.2025).
[i]Privatkunden wurden nicht zum Kauf von Zins- und Express-Zertifikaten gedrängtBanken und Sparkassen haben nach der Niedrigzinsphase Privatkunden nicht zum Kauf von Zertifikaten gedrängt, so das Ergebnis der Studie zu Zins- und Express-Zertifikaten. Allerdings wurden Mängel bei der Governance der Produkte festgestellt. Zudem gab es Hinweise darauf, dass etwa 20 % der Kunden die Funktionsweise und Risiken von Express-Zertifikaten nicht vollumfänglich verstanden hatten. Die BaFin wird Institute, bei denen sie Mängel identifiziert hat, auffordern, diese abzustellen und Prüfungsschwerpunkte in ihrer laufenden Aufsichtstätigkeit festlegen.
[i]Mit Turbo-Zertifikaten haben drei von vier Kunden Verluste erlittenAnders stellt sich die Situation in Bezug auf Turbo-Zertifikate dar: Mit diesen Produkten verloren deutsche Privatkunden in den Jahren 2019 bis 2023 insgesamt rund 3,4 Mrd. €, drei von vier Kunden erlitten Verluste. Die detaillierten Ergebnisse ihrer Studie zu Turbo-Zertifikaten wird die Finanzaufsicht im zweiten Quartal 2025 vorstellen...