Keine Fortführung der Steuerbegünstigung nach § 10f EStG durch den Erben als Gesamtrechtsnachfolger des ursprünglich nach
§ 10f EStG begünstigten Erblassers
Leitsatz
1. Die vom Erblasser noch nicht wie Sonderausgaben abgezogenen Abzugsbeträge nach § 10f EStG gehen beim Tod des Erblasser
während des zehnjährigen Abzugszeitraums nicht auf den Erben über, sodass der Erbe die jährlichen Abzugsbeträge des Erblassers
nicht gemäß § 10f EStG fortsetzen kann. Das gilt auch dann, wenn der Erbe das Gebäude anschließend zu eigenen Wohnzwecken
nutzt.
2. § 10f EStG gehört zu den Vorschriften über den Sonderausgabenabzug. Da die Norm keine AfA-Vorschrift ist, kommt die sogenannte
„Fußstapfen-Theorie” des § 11d EStDV nicht zur Anwendung. Eine analoge Anwendung des § 11d EStDV kommt insoweit ebenfalls
nicht in Betracht
Fundstelle(n): EAAAJ-89963
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.