Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gründung: Informationen der IHKs nutzen
Unternehmensgründer müssen bei ihrem Vorhaben zahlreiche Sachverhalte bedenken: von der Produktidee über die persönliche Eignung, die Finanzierung bis hin zur Beantwortung von rechtlichen Fragen. Es gibt zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote. Was viele Gründer nicht wissen oder schlicht übersehen, ist, dass die Industrie- und Handelskammern ebenfalls qualifizierte, umfassende und neutrale Beratungen anbieten, sowohl persönlich als auch auf ihren Internetseiten, z. B. unter https://go.nwb.de/xwl6c.
Zur generellen Beratung von Gründern stehen in der NWB Datenbank diverse Arbeitshilfen zur Verfügung:
Online-Seminar „Der Business Plan“, NWB JAAAH-42768
51-seitiger Gründungs-Check, NWB PAAAF-86143
Angebot für die Existenzgründungsberatung – Muster, NWB UAAAD-18553