Suchen
Last Minute
Ernst Hess

Last Minute für Steuerfachangestellte

1. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-02211-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-11251-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Last Minute für Steuerfachangestellte (1. Auflage)

A. Prüfungsteil Steuerrecht

I. Einkommensteuer

1. Allgemeines zum Prüfungsteil „Einkommensteuer“

Der Prüfungsteil „Einkommensteuer“ ist der Gewichtigste. Er macht nahezu die Hälfte der Gesamtpunktzahl aus (ca. 40 - 50 Punkte von 100). Dementsprechend ausführlich fallen die Erläuterungen hierzu aus. Die Prüfung besteht i. d. R. aus folgenden Fragestellungen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Typische Fragestellung
Zuordnung
Berechnungstabelle (EStR)
Berechnung von Einkünften aus einer bestimmten Einkunftsart (z. B. Einkünfte aus Kapitalvermögen).
Berechnung des zu versteuernden Einkommens
R. 2 Abs. 1 EStR
Berechnung des Gesamtbetrags der Einkünfte für einen vorgegebenen Veranlagungszeitraum.
Berechnung des zu versteuernden Einkommens
R. 2 Abs. 1 EStR
Berechnung des Maximalbetrags der abziehbaren Sonderausgaben.
Berechnung des zu versteuernden Einkommens
R. 2 Abs. 1 EStR
Berechnung von Steuerermäßigungen.
Ermittlung der festzusetzenden Einkommensteuer
R. 2 Abs. 2 EStR

2. Persönliche Steuerpflicht

In § 1 EStG wird geregelt, welche Person mit ihren Einkünften der inländischen Einkommensteuer unterliegt. Die persönliche Steuerpflicht kann sich auf eine

  • unbeschränkte und

  • beschränkte Steuerpflicht

erstrecken.

[i]Unbeschränkte SteuerpflichtDer Hauptfall der unbeschränkten Einkommensteuerpflichtig ergibt...

Last Minute für Steuerfachangestellte

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.