Last Minute für Steuerfachangestellte
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Vorwort
Die Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten gehört zu den anspruchsvollsten Abschlussprüfungen aus den kaufmännisch geprägten Ausbildungsberufen. Das liegt u. a. an der umfangreichen Stoffmenge. Im wichtigsten Bereich, der Steuerlehre, werden die Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und die Abgabenordnung in ihren Grundzügen behandelt. Das Rechnungswesen ist der zweite Prüfungsschwerpunkt. Es beinhaltet, wie z. B. Ausgaben und Einnahmen eines Unternehmens so zusammengefasst werden, dass steuerliche und handelsrechtliche Gewinne und Verluste ermittelt werden können. Auch die Grundlagen der Personalwirtschaft, der Finanzwirtschaft und betriebswirtschaftlichen Auswertungen sind ein, wenn auch kleiner, Bestandteil aus dem Rechnungswesen. Die Wirtschafts- und Sozialkunde umfasst den dritten Prüfungsteil. Hier werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Wirtschaft behandelt, aber auch die Grundzüge des Arbeitsrechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts und der Investition und Finanzierung.
Das vorliegende Buch geht über eine bloße Wissenskontrolle deutlich hinaus, denn es orientiert sich an den Abschlussprüfungen der letzten Jahre. Die Inhalte zu den „klassische...