Suchen
Henning Kehr

Außenhandel

17. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-02141-6
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-11177-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Außenhandel (17. Auflage)

D. Transportwesen im Außenhandel

1. Allgemeines

Fast jedes Außenhandelsgeschäft ist mit einem Warentransport verbunden, wobei die Beförderung der Güter auf dem Seeweg im Interkontinentalverkehr eine besondere Stellung einnimmt.

Grundsätzlich lassen sich folgende Transportarten unterscheiden:

  • Seefrachtverkehr

  • Luftfrachtverkehr

  • Binnenschifffahrtsverkehr

  • Eisenbahngüterverkehr

  • Straßengüterverkehr

  • Rohrleitungsverkehr.

Gewichtsmäßig liegen aus deutscher Sicht die Transportarten Seefrachtverkehr und Binnenschifffahrtsverkehr an erster Stelle im Zeitpunkt des Grenzübergangs. Beim größten Teil des Binnenschifffahrtsverkehrs handelt es sich jedoch um Vor- und Nachtransporte im Zusammenhang mit einem Seetransport, sodass insgesamt etwa die Hälfte des deutschen Außenhandels auf dem Seeweg abgewickelt wird. Wertmäßig handelt es sich bei den Schiffstransporten aber nur um ein Drittel der Einfuhr bzw. Ausfuhr.

Bei den Landtransportmitteln überwiegt der Straßengüterverkehr bei deutschen Auslandsgeschäften sowohl gewichts- als auch wertmäßig erheblich und beträgt ein Mehrfaches des Eisenbahngüterverkehrs. Eisenbahngüterverkehr und Straßengüterver...

Außenhandel

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.