Außenhandel
17. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
F. Außenhandelsmarketing
1. Wesen
Bei einem traditionellen Außenhandelsgeschäft erschöpft sich die Auslandsaktivität auf die Gestaltung der Geschäftsbeziehungen mit dem ausländischen Geschäftspartner, dem alle weiteren Maßnahmen auf dem Auslandsmarkt überlassen werden. Beim Außenhandelsmarketing werden die Auslandsmärkte selbst systematisch ausgewählt, erschlossen und aktiv bearbeitet, und es werden alle innerbetrieblichen Voraussetzungen geschaffen, um das Auslandsgeschäft optimal durchführen zu können, wobei das Unternehmen unter Einsatz aller Marketinginstrumente bei Exportgeschäften bis zum Endverbraucher bzw. bei Importgeschäften bis zum Warenursprung vordringt.
Außenhandelsmarketing besteht im Rahmen der Unternehmenspolitik im systematischen, planvollen Einsatz einer Kombination der absatzpolitischen oder einkaufspolitischen Instrumente zum Zwecke des optimalen Absatzes oder der Beschaffung von Unternehmensleistungen eines auf Auslandsmärkten tätigen Unternehmens. Das Außenhandelsmarketing kann sich auf alle Teilbereiche des Außenhandels beziehen, doch sollen wegen ihrer besonderen Bedeutung Exportgeschäfte im Vorde...