Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 4 vom Seite 28

Übungsaufgaben zum Thema Klimakrise und Energiepolitik (Teil I)

Von Bernt Schumacher

Die Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir einige Aufgaben aus dem Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde – Klimakrise und Energiepolitik – für Sie zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen dabei Ihre Stärken und mögliche Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die eventuell noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei!

Aufgaben

Aufgabe 1

Was gehört zu den natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen?

Wasser

Feuer

Luft

Energie

Boden

Pflanzen

Tiere

Nennen Sie drei Lösungen.

Aufgabe 2

Wodurch entsteht das spezielle Klima, das auf der Erde – im Gegensatz zu den anderen Himmelskörpern – die natürlichen Lebensbedingungen für Menschen und Tiere schafft?

  • Das Zusammenwirken von Luft, Wasser und Boden ermöglicht das Wachstum von Tieren und Pflanzen, die einerseits den Menschen als Nahrung dienen, andererseits das besondere Klima schaffen, in dem wir leben können.

  • Das Klima wird weitgehend von außen bestimmt, z. B. von der Sonne.

  • Das Klima auf der Erde wird von den Jahreszeiten beeinflusst.

  • Es besteht die Mög...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten