Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Krieg
Wir alle haben aus dem Geschichtsunterricht noch den ersten und den zweiten Weltkrieg in Erinnerung. Diese Konflikte sind lange her. Leider liegt es wohl in der Natur des Menschen, sich nicht mit Argumenten, sondern mit Waffengewalt oder Ähnlichem miteinander auseinanderzusetzen. Auch heute ist Krieg ein Thema, ob in der Ukraine, im Gazastreifen, in der Ostsee oder in Syrien. Dabei hat der Krieg viele unterschiedliche Erscheinungsformen und Motive. Doch auch im Krieg gelten Regeln und gibt es eine besondere Gerichtsbarkeit. Damit und mit den unterschiedlichen Formen der Kriegsführung beschäftigt sich dieser Artikel.
Was bedeutet der Begriff „Krieg“?
Krieg bezeichnet einen organisierten, gewaltsam mit Waffen ausgetragenen Konflikt zwischen Staaten bzw. zwischen sozialen Gruppen eines Staats. Krieg kann entstehen, wenn Regierungen und Politiker verschiedener Länder nicht mehr miteinander reden, um ihre Konflikte auf friedliche Weise zu lösen. Dann versuchen diese Staaten, den Streit gewaltsam mit Waffen und Militär auszutragen. Ein Krieg unter Staaten wird in der Regel offiziell erklärt oder es beginnen die Kampfhandlungen. Bei einem Krieg gibt es immer viele Verletzte und Tote. Die M...