Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
MFA Nr. 4 vom Seite 16

So unterstützen Sie die Praxisinhaber bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern

Von Susanne Kowalski

Viele Arbeitgeber stellen das Team bei der Personalbeschaffung vor vollendete Tatsachen. Plötzlich ist eine neue Kollegin da, mit der man auskommen muss. Es hängt stark von der Praxisleitung ab, ob die Medizinischen Fachangestellten in den Bewerbungsprozess einbezogen werden – für viele Vorgesetzte ist die Auswahl neuer Mitarbeiter Chefsache. Andere Führungskräfte freuen sich über Unterstützung, auch wenn sie die finale Entscheidung selbst treffen. Lesen Sie hier, welchen Beitrag Medizinische Fachangestellte bei der Auswahl von neuen Mitarbeitenden leisten können.

Aus der Praxis

„Ich habe eine gute Neuigkeit für Sie“, beginnt Frau Dr. Schnell das Meeting mit ihrem Praxisteam. Die Chefin einer gynäkologischen Praxis informiert die Mitarbeitenden darüber, dass ab der kommenden Woche eine neue Mitarbeiterin das Team verstärken werde. Da die Arbeitsbelastung in der Praxis sehr hoch ist, freuen sich alle Beteiligten zunächst über die kommende Unterstützung.

Lisa, eine der Medizinischen Fachangestellten, möchte mehr über die künftige Kollegin erfahren. Frau Dr. Schnell erzählt, dass die neue Fachkraft 52 Jahre alt sei und bislang in einem Medizinischen Versorgungszentrum für Augenheilkund...

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

MFA - Die Medizinischen Fachangestellten