Suchen
Reinhard Schweizer

Die Prüfung der Steuerfachwirte

26. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01353-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10636-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Steuerfachwirte (26. Auflage)

Fünfter Prüfungssatz

Steuerrecht (ESt, GewSt, KSt)

Teil 1: Einkommensteuer
A. Teilaufgabe Nr. 1

Grundstück Adlerstr. 21

Der Mandant erzielt aus dieser Immobilie und in Gestalt der Schuldzinsen einen Verlust aus Vermietung und Verpachtung i. H. v. 4.000 €, § 21 Abs. 1 Nr. 1 EStG. (1,0 P.)

Zwar hat Bernd Kramer mit der Veräußerung der Immobilie grundsätzlich die Einkünfteerzielungsabsicht aufgegeben. Allerdings leistet er Finanzierungskosten für seinerzeitige Werbungskosten, die auch über die Veräußerung hinaus zu abzugsfähigen Werbungskosten führen, § 9 Abs. 1 Nr. 1 EStG. (1,0 P.)

Tätigkeit als Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter

Hinsichtlich seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt erzielt Bernd Kramer Einkünfte aus selbstständiger und freiberuflicher Tätigkeit, § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG. (1,0 P.)

Seine Einkünfte ermitteln sich wie folgt:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorläufiger Gewinn
300.000,00 €
 
Der vorläufige Gewinn ist zu korrigieren:
 
 
zuzüglich als Betriebsausgaben erfasste
 
 
Versorgungswerkbeiträge
+ 12.000,00 €
(1,0 P.)
Krankenversicherungsbeiträge
+ 8.400,00 €
(1,0 P.)
Zwischensumme
320.400,00 €
 
davon Einkünfte aus Gewerbebetrieb (Insolvenzverwaltung)
 
 
410.000 € - 300.000 € =
- 110.000,00 €
(1,0 P.)
= Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit
210.400,00 €
(0,5 P.)

Aus seiner Tätigkeit als Insolvenzver...

Die Prüfung der Steuerfachwirte

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.