Suchen
Reinhard Schweizer

Die Prüfung der Steuerfachwirte

26. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01353-4
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10636-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Steuerfachwirte (26. Auflage)

Dritter Prüfungssatz

Steuerrecht (ESt, GewSt, KSt)

Teil 1: Einkommensteuer
Teilaufgabe Nr. 1

Einkünfte aus der Kraut & Rüben KG

Tobias Kern erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb gem. § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG in Höhe seines handelsrechtlichen Gewinnanteils i. H. v. 20 %: (1,0 P.)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
125.000,00 € • 20 % = (0,5 P.)
25.000,00 €
Dieser Anteil am Gesamtgewinn ist um den auf den festgestellten verrechenbaren Verlust gem. § 15a Abs. 2 EStG zu mindern. (1,0 P.)
- 25.000,00 €
Vorläufiger Gewinnanteil
0,00 €

Gesonderte Feststellung auf den gem. § 15a Abs. 4 EStG


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Feststellung
30.000,00 €
(0,5 P.)
-
verrechneter Verlust 2024
25.000,00 €
(1,0 P.)
=
Feststellung
5.000,00 €
(0,5 P.)

Für die geplante Anschaffung eines neuen Gebrauchtwagens scheitert eine Berücksichtigung des Investitionsabzugsbetrages an § 7g Abs. 1 Nr. 1a) EStG. (1,0 P.) Danach darf ein Gewinn i. H. v. 200.000 € (1,0 P.) am Schluss des Wirtschaftsjahres, in dem der Abzug vorgenommen wird, nicht überschritten werden. (1,0 P.) Der Gewinn der KG zum beträgt jedoch 250.000 €.

Beurteilung der übrigen Geschäftsvorfälle

Die Tätigkeitsvergütung sowie die Vermietungseinkünfte führen zu Einkünften aus Gewerbebetrieb im Sonderbetriebsvermögen gem. § 15 Abs. 1 Nr. 2 Halbsatz 2 EStG. (1,0 P.)

Tätigkeitsvergütung

Die Tätigkeitsvergütun...

Die Prüfung der Steuerfachwirte

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.