Suchen
Prüfungsbücher für Betriebswirte und Meister
Yvonne Ernst, Silke Tanja Müller, Manuela Näffgen

Die Prüfung der Handwerksmeister

1. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01671-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-11101-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Handwerksmeister (1. Auflage)

Einleitung – Praxisbeispiele in diesem Buch

Innerhalb der einzelnen Kapitel und Lernsituationen werden die angeführten Beispiele je nach Bedarf angepasst.

Beispiel

Hanna Weber

Hanna Weber ist 23 Jahre alt, hat den Meisterkurs zur Friseurin begonnen und möchte sich selbstständig machen. Zur Ausübung ihres Gewerbes ist der Meistertitel erforderlich. Ihre Ziele sind langfristig und klar definiert. Sie plant für Ihre berufliche Zukunft einen Friseursalon an einem festen Standort zu eröffnen. Da sie noch keinen eigenen Salon finanzieren kann, überlegt sie mit einem mobilen Friseursalon zu starten und die Kunden zu Hause zu besuchen. Ihr Ziel ist es, einen Kundenstamm aufzubauen und sich mit ihrem mobilen Friseursalon einen Namen zu machen.

Beispiel

Tim Scherer

Tim Scherer ist 28 Jahre alt und Tischlermeister. Auch er möchte sich selbstständig machen. Da er sich noch keine eigene Werkstatt leisten kann, beschließt er sich bei einem älteren Kollegen stundenweise in dessen Werkstatt einzumieten, um seine eigenen Aufträge zu bearbeiten. Für eigene Werbemaßnahmen hatte er noch keine Zeit und bei Engpässen seines älteren Kollegen hilft er bei dessen Aufträgen oft mit. Tim Scherer befürchtet einen Zi...

Die Prüfung der Handwerksmeister

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.