Die Prüfung der Handwerksmeister
1. Aufl. 2025
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Handlungsfeld 2 – Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
1. Bedeutung persönlicher Voraussetzungen für den Erfolg beruflicher Selbstständigkeit begründen
Aufgabe 1: Eignung für eine berufliche Selbstständigkeit
Beurteilen Sie für Hanna Weber und Tim Scherer deren Eignung für eine berufliche Selbstständigkeit.
Folgende Fragen können dazu verwendet werden:
Welche persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten von Hanna Weber und Tim Scherer unterstützen die Pläne zur Selbstständigkeit?
Welche Herausforderungen könnten Hanna Weber und Tim Scherer bei der Gründung ihrer Unternehmen aufgrund ihrer persönlichen, familiären und fachlichen Umstände erwarten?
Wie könnten Hanna Weber und Tim Scherer ihre persönlichen Stärken nutzen, um ihre Geschäftsziele zu erreichen?
Welche Empfehlungen würden Sie Hanna Weber und Tim Scherer geben, um ihre Eignung für die Selbstständigkeit weiter zu verbessern?
Hanna Weber ist 23 Jahre alt, hat den Meisterkurs zur Friseurin begonnen und möchte sich selbstständig machen. Zur Ausübung ihres Gewerbes ist der Meistertitel erforderlich. Ihre Ziele sind langfristig und klar definiert. Sie plant für Ihre berufliche die Zukunft einen Friseurs...