Suchen
Prüfungsbücher für Betriebswirte und Meister
Yvonne Ernst, Silke Tanja Müller, Manuela Näffgen

Die Prüfung der Handwerksmeister

1. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01671-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-11101-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Handwerksmeister (1. Auflage)

Handlungsfeld 3 – Unternehmensführungsstrategien entwickeln

1. Bedeutung der Aufbau- und Ablauforganisation für die Entwicklung eines Unternehmens beurteilen; Anpassungen vornehmen

INFO

Dieses Kapitel untersucht die Grundlagen der betrieblichen Organisation sowie deren Einfluss auf Geschäftsprozesse und Unternehmensentwicklung. Es umfasst die Erstellung von Organigrammen und Stellenbeschreibungen, die Analyse von Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Entwicklung und Anpassung organisatorischer Strukturen.

In der Betriebswirtschaft werden die Begriffe Unternehmensführung und Organisation oft zusammen verwendet. Beide Begriffe sind miteinander verbunden, weisen aber dennoch Unterschiede auf.

Die Organisation bezieht sich auf die Struktur eines Unternehmens. Eine Organisation legt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern fest, definiert Hierarchien und Entscheidungsprozesse. Sie sorgt für klare Kommunikationskanäle und effektive Arbeitsabläufe. Eine Organisation hilft dabei, sicherzustellen, dass alle Teile des Unternehmens koordiniert und aufeinander abgestimmt sind. Eine Organisation kann auch Prozesse und Regeln zur Steuerung des Verhaltens von Mitarbeitern und zur Förd...

Die Prüfung der Handwerksmeister

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.