Suchen

Die Prüfung der Personalfachkaufleute

14. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-02051-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-66664-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Personalfachkaufleute (14. Auflage)

Vorwort

Die moderne Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel und stellt Personalverantwortliche vor immer komplexere Herausforderungen. Dieses Fachbuch richtet sich an angehende Personalfachkaufleute und solche, die sich bereits in der Verantwortung auf diesem Sektor befinden. Ein Werk, dass eine umfassende und aktuelle Einführung in die wichtigsten Aspekte der Personalarbeit bietet. Es beleuchtet die Bedeutung von Humankapital, die Herausforderungen der Personalfindung in verschiedenen Branchen (Planung, Marketing, Controlling), die Rolle des modernen Personalmanagements (Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle), die rechtlichen Rahmenbedingungen, und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen.

Bedeutung von Humankapital

Humankapital bezeichnet das Wissen, die Fähigkeiten und die Erfahrungen, die Mitarbeiter in ein Unternehmen einbringen. Es stellt das wertvollste Gut eines Unternehmens dar und ist entscheidend für dessen Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit. Die gezielte Förderung und Weiterentwicklung dieser Ressourcen ist unerlässlich, um im globalen Marktumfeld erfolgreich zu bleiben. Unternehmen müssen kontinuierlich in die Weiterbildung und...

Die Prüfung der Personalfachkaufleute

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.