Suchen
Last Minute
Günther Albert

Last Minute Fachkräfte für Lagerlogistik

Endspurt zur Fachkraft für Lagerlogistik

1. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01961-1
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-11201-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Last Minute Fachkräfte für Lagerlogistik (1. Auflage)

3. Güter kommissionieren

3.1 Übersicht

Kommissionierung bedeutet: Zusammenstellen bestimmter Artikel nach einem vorgegebenen Auftrag (Kunden- oder Produktionsauftrag) durch einen Kommissionierer (Greifer, Picker). Damit handelt es sich um einen lagerbezogenen Auftrag. Da bei der Kommissionierung Massenvorgänge anfallen, kommt es besonders auf produktive und effiziente Arbeitsabläufe an. Klare, optimierte Vorgaben und minimale Zeiten sind hier besonders wichtig.

Gemäß VDI besteht die Kommissionierung aus einem

  • Informationsflusssystem

  • Materialflusssystem

  • Organisationssystem.

3.2 Informationsflusssystem

3.2.1 Übersicht

Zum Informationsflusssystem gehören die Aufgaben

  • Datenerfassung

  • Datenaufbereitung

  • Datentransfer

  • Quittierung.

3.2.2 Datenerfassung

Bei der Datenerfassung werden

  • Kundenaufträge

  • Produktionsaufträge

  • internen Aufträge (z. B. Umlagerung, Entsorgung, Retouren)

erfasst und in Kommissionieraufträge umgewandelt.

Eingesetzte Belege sind u. a.:

  • Materialentnahmeschein

  • Produktionsauftrag

  • Reparaturschein

  • Kundenauftrag

  • Lieferschein

  • Rechnung

  • Entsorgungsbeleg

  • Umlagerungsbeleg

  • Retourenbeleg.

3.2.3 Datenaufbereitung

Bei der Datenaufbereitung werden die Aufträge geordnet nach:

  • Auftragsart (Eil- oder Normalauftrag)

  • Versanda...

Last Minute Fachkräfte für Lagerlogistik

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.