Bündel aus Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Zusammenhang mit einem Unternehmensverkauf
Einheitlichkeit
Steuerbefreiung
Leitsatz
1. Bei den in § 4 Nr. 8 Buchst. a-i UStG genannten Tatbeständen handelt es sich um Bank- und Finanzdienstleistungen, die umsatzsteuerbefreit
sind, wie etwa die Vermittlung von Darlehen, der Handel mit Forderungen oder der Wertpapierhandel.
2. Eine Vermittlungsleistung stellt keine Finanzdienstleistung im engeren Sinne dar. Zur Abgrenzung von Eigengeschäften ist
maßgebend auf den Auftritt im Außenverhältnis abzustellen. Vermitteln setzt ein Handeln im fremden Namen für fremde Rechnung
voraus.
3. Bei Beauftragung des Unternehmers durch den bisherigen Anteilsinhaber, insbesondere bei einem beabsichtigten Verkauf der
Beteiligung in einem Bieterverfahren, sollte das Vermittlungselement das Leistungsbündel prägen können und bei einheitlicher
Leistung von der Steuerfreiheit der Corporate Finance Dienstleistung insgesamt auszugehen sein.
4. Im Streitfall erbrachte der Kläger ein Bündel von Leistungen, das Elemente der Vermittlung und der Beratung enthielt, in
dem aber die Vermittlung den qualitativ größeren Teil ausmachte, sodass der Senat sie insgesamt als Vermittlungsleistung bewertete.
Fundstelle(n): TAAAJ-84809
In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende
NWB-Paket und testen Sie dieses
kostenfrei
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.