Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die wichtigsten Personalkennzahlen
Während schon seit langer Zeit mit Kennziffern aus dem Finanzbereich gearbeitet wird, haben sich Personalkennzahlen erst verhältnismäßig spät durchgesetzt. Mittlerweile gehören sie in vielen Unternehmen zum Standard, da sie eine zielorientierte Bewertung personalwirtschaftlicher Maßnahmen ermöglichen. Dieser Beitrag erläutert u. a., warum Personalkennzahlen insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ein fundamentaler Indikator des Geschäftserfolgs sein können.
Der Umgang mit Kennzahlen wird im Ausbildungsrahmenplan in Lernfeld 8 (Werteströme auswerten) gefordert und im Bereich „Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen“ geprüft.
Hintergrundinformationen zum Thema Kennzahlen
Kennzahlen stellen in komprimierter Form wichtige Zusammenhänge dar und fassen messbare Tatbestände zusammen. Sie dienen der Steuerung von Unternehmen, zeigen dessen Stärken und Schwächen, Erfolg und Misserfolg sowie Auffälligkeiten und Veränderungen auf. Wie häufig betriebliche Kennzahlen gebildet werden, ist vom individuellen Bedarf des Unternehmens abhängig.
Unterschiedliche betriebliche Bereiche
Kennzahlen gibt es für verschiedene betriebliche Bereiche. Die meisten Unternehmen arbeiten mit Kennzahlen a...