Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben zur Wirtschaftlichkeit und Rentabilität der Unternehmen
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Wirtschaftlichkeit und Rentabilität der Unternehmen zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Das Thema Wirtschaftlichkeit und Rentabilität wird im Lernfeld 9 unterrichtet und in AP2 Wiso geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Welche der Kennziffern sind Indikatoren für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens?
Gewinn
ErträgeErträge
AufwendungenAufwendungen
ErträgeKosten
LeistungenLeistungen
KostenGewinn
Aufwendungen
Lösung
Es liegt die folgende GuV-Rechnung einer Einzelunternehmung vor:
Welche Kennziffer der Wirtschaftlichkeit ist gegeben?
0,05
0,17
0,83
1,00
1,20
S. 18
LösungWelche Aussage ist nicht zutreffend?
Die Kennzahl Wirtschaftlichkeit zeigt an, wie effizient ein Unternehmen ist.
Die Wirtschaftlichkeit erhöht sich, wenn die Erträge bzw. Erlöse steigen oder der Aufwand bzw. die Kosten sinken.
Die Wirtschaftlichkeit drückt das Ökonomische Prinzip (das...