Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kommentierte Nachricht WP Praxis 2/2025 S. 83

Berufsrecht | Aktuelle berufsaufsichtliche Maßnahmen der WPK und der APAS

Im Januar 2025 sowie im Dezember 2024 machten die WPK und die APAS mehrere berufsaufsichtliche Maßnahmen bekannt. Alle Maßnahmen waren an natürliche Personen gerichtet.

Dabei wurden mit einer Rüge geahndet:

  • eine unzureichende Prüfung der Vorräte wegen fehlender System- oder Aufbauprüfung,

  • die Einholung unzureichender Prüfungsnachweise bei der Prüfung von Sachanlagen,

  • die personell nicht geeignete Besetzung der auftragsbegleitenden Qualitätssicherung und

  • der Verstoß gegen die Regelung zur internen Rotation nach Art. 17 Abs. 7 EU-APrVO.

Rüge und Geldbuße in mittlerer vierstelliger Höhe wurden ausgesprochen aufgrund

  • unzureichender Prüfung der Vorräte wegen fehlender Prüfungshandlungen zu IT-gestützten Kontrollen und

  • fehlender Festlegung von Wesentlichkeitsgre...