Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Geldwäschebekämpfung | Verordnung zur Änderung der GwGMeldV-Immobilien (BMF)
Das BMF hat im Einvernehmen mit dem
Bundesministerium der Justiz die Änderungsverordnung zu der
GwGMeldV-Immobilien (Geldwäschegesetzmeldepflichtverordnung-Immobilien)
erlassen, welche am in Kraft tritt.
Hintergrund: Die im Jahr 2020 auf Grundlage der Ermächtigung in § 43 Absatz 6 des GwG erlassene GwGMeldV-Immobilien regelt und konkretisiert Meldepflichten bestimmter Berufsgruppen, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Steuerbevollmächtigte, im Zusammenhang mit erhöhten Geldwäscherisiken im Immobiliensektor. In den in der Verordnung konkretisierten Fallgruppen haben geldwäscherechtlich Verpflichtete der genannten Berufsgruppen Verdachtsmeldungen an die Financial Intelligence Unit (FIU) abzugeben.
Zu der Änderungsverordnung führt das BMF weiter aus:
Seit dem Inkrafttreten der GwGMeldV-Immobilien sind aufgrund rechtlicher Änderungen im ...