Kiehl – (Kompakt-Training)
Martin Keim, Fritz-Ulrich Jahrmann
Kompakt-Training Außenhandel
6. Aufl. 2024
ISBN Online: 978-3-470-02101-0
ISBN Print: 978-3-470-54516-5
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Dokumentvorschau
Kompakt-Training Außenhandel (6. Auflage)
A. Grundlagen
Im Außenhandel sind im Vergleich zum Binnenhandel einige Unterschiede zu beachten. Das folgende Grundlagenkapitel gibt dazu eine Übersicht.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Grundlagen | Außenhandel |
Außenhandelsmarketing | |
Außenhandelsfinanzierung | |
Welthandel und Handelspolitik | |
Außenhandel und EU-Binnenmarkt | |
Institutionen für den Außenhandel | |
Rechtliche Rahmenbedingungen |
1. Außenhandel
Der Außenhandel als betriebliche Außenwirtschaft umfasst alle betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten bei der Unterhaltung von wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland auf der Grundlage des grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehrs sowie von Rechtsübertragungen.
Er bezieht sich somit im Wesentlichen auf folgende Tätigkeitsfelder:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Außenwirtschaftliche Tätigkeitsfelder | ||
Auslandsmarktanalyse | Entwicklung einer Auslandsmarketingstrategie | Prüfung und Herstellung der betrieblichen Einsatzfähigkeit im Ausland |
Vorbereitung von Auslandsgeschäften | Außenhandelskalkulationen | Internationale Vertragsgestaltung |
Risikodisposition | Dokumentation von Auslandsgeschäften | Transportwesen |
Einfuhr-/Ausfuhrverfahren, Zollabwicklung | Auslandszahlungsverkehr | Finanzierung von Auslandsgeschäften |
Ermittlung von Bezugsquellen für Importe | Optimierung von Lieferketten und Prod... |