Die Prüfung der Industriemeister
16. Aufl. 2024
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
4. Prüfungsfach: Zusammenarbeit im Betrieb
4.1 Beurteilen und Fördern der beruflichen Entwicklung des Einzelnen
Entwickeln Sie beispielhaft einen Bogen zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen (Ist-Profil). Das Papier sollte geeignete Persönlichkeitsmerkmale und eine Skalierung enthalten.
Lösung zu Aufgabe 1: Persönlichkeitsmerkmale
Erläutern Sie anhand eines Beispiels den Unterschied zwischen menschlichen Verhaltensreaktionen aufgrund des Sozialisationsprozesses und aufgrund instinktiver Verhaltensweisen.
Lösung zu Aufgabe 2: Sozialisation und Instinkt
Grundsätzlich reagieren Menschen auf der Basis
erlernter Verhaltensweisen (in der Familie, in der Schule, im Betrieb usw.); man nennt diesen Lernprozess „Sozialisation“ (verkürztes Beispiel: ein Mensch lernt und verinnerlicht Werte seiner Umgebung) sowie
instinktiver Verhaltensweisen; Instinkt bedeutet die angeborene, nicht erlernte Reaktion auf bestimmte Reize (z. B.: Jemand riecht in der Küche den guten Bratenduft und ihm läuft das Wasser im Munde zusammen.).
Geben Sie ein anschauliches Beispiel für den Reife- und Wachstumsprozess Jugendli...