Grundlagen der Corporate Finance
1. Aufl. 2024
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
ÜBUNGSTEIL (AUFGABEN UND FÄLLE)
Im Folgenden werden zwei Unternehmen beschrieben, die zusätzliches Kapital benötigen. Bei beiden Unternehmen hat sich die Geschäftsführung entschieden, das zusätzliche Kapital im Wege der Außenfinanzierung zu beschaffen. Erläutern Sie jeweils, ob für die Unternehmen eher Eigen- oder Fremdkapital zweckmäßig wäre.
Die XY GmbH ist in einem stark umkämpften Markt tätig. Sie ist leider wiederholt mit Verlusten konfrontiert, die auch schon einmal zu Liquiditätsengpässen führen können. Der aktuelle Kapitalbedarf resultiert daraus, dass eine Ersatzinvestition finanziert werden muss.
Die ABC AG sieht sich mit Forderungen der Eigentümer konfrontiert, die Rendite auf ihr eingebrachtes Kapital langfristig zu steigern. Das Unternehmen plant aktuell eine Erweiterungsinvestition, um ein neues, voraussichtlich profitables Geschäftsfeld zu erschließen.
Lösung zu Aufgabe 1 (Eigen- und Fremdkapital)
Da die XY GmbH einem erhöhten Risiko von Liquiditätsengpässen ausgesetzt ist, sollte Sie Finanzierungen vermeiden, die zu zusätzlichen Liquiditätsabflüssen führen. Bei einer Finanzierung über ...