Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH  - IX R 19/24 Verfahrensverlauf - Status: erledigt

Gesetze: EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 11 Abs 2, EStG § 21 Abs 1 S 1 Nr 1

Rechtsfrage

Sind bereits die Einzahlungen eines Wohnungseigentümers in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar?

Oder ist dies erst dann der Fall, wenn die Gemeinschaft (der Verwalter) Mittel aus der Rücklage entnimmt und für Erhaltungsmaßnahmen des Gemeinschaftseigentums verwendet (so ständige Rechtsprechung seit Senatsurteil vom - IX R 119/83, BFHE 152, 471, BStBl II 1988, 577; H 21.2 des Einkommensteuer-Handbuchs "Werbungskosten")?

Auswirkungen der inzwischen ausdrücklich in § 9a des Wohnungseigentumsgesetzes geregelten Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft auf die Streitfrage?

Abfluss; Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung; Instandhaltungsrücklage; Verausgabung; Werbungskosten; Wohnungseigentümergemeinschaft

Fundstelle(n):
BBK-Kurznachricht Nr. 6/2025 S. 241
DStR 2025 S. 455 Nr. 9
NJW 2025 S. 920 Nr. 13
StuB-Bilanzreport Nr. 5/2025 S. 194
TAAAJ-73754

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen