Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Sozialrecht | Erhöhung des Wohngeldes beschlossen (Bundesregierung)
Die Bundesregierung hat die "Zweite
Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes nach § 43 des Wohngeldgesetzes" im
schriftlichen Umlaufverfahren beschlossen. Damit soll das Wohngeld um
durchschnittlich 15 Prozent steigen. Das sind etwa 30 Euro mehr Wohngeld pro
Monat. Der Bundesrat muss der Verordnung noch zustimmen.
Hierzu führt die Bundesregierung u.a. weiter aus:
Das Wohngeld wird alle zwei Jahre automatisch an die Preis- und Mietenentwicklung angepasst. Die nächste Anpassung ist zum fällig.
Für die voraussichtlich rund 1,9 Millionen Wohngeldempfängerinnen und -empfänger steigt es um durchschnittlich 15 Prozent. Das sind etwa 30 Euro mehr Wohngeld pro Monat.