Reinhard Schweizer

Steuerlehre für Steuerfachangestellte

26. Aufl. 2024

ISBN der Online-Version: 978-3-470-00713-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10506-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerlehre für Steuerfachangestellte (26. Auflage)

LernfeldLernfeld 1: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und am Wirtschaftsleben teilnehmen

11. Erteilung von Rat und Hilfe in Steuersachen

Zur Hilfeleistung in Steuersachen gehören gem. § 1 StBerG:

  • alle Angelegenheiten, die Bundes-, Länder- oder Gemeindesteuern betreffen (auch Zölle und Monopolsachen)

  • die Hilfeleistung bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen sowie bei der Aufstellung von Abschlüssen, die für die Besteuerung von Bedeutung sind

  • die Hilfeleistung in Steuerstrafsachen und in Bußgeldsachen wegen einer Steuerordnungswidrigkeit

  • die Hilfeleistung bei der Einziehung von Steuererstattungs- oder Vergütungsansprüchen.

Darüber hinaus sind Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften gem. § 12 StBerG auch zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Angelegenheiten, die das Abgabenrecht fremder Staaten betreffen, befugt.

Hilfeleistung in Steuersachen ist jede Tätigkeit in fremden Angelegenheiten im Anwendungsbereich dieses Gesetzes, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert (§ 2 Abs. 2 StBerG).

Die Hilfeleistung in Steuersachen darf nur von Personen und Vereinigungen ausgeübt werden, die hierzu befugt sind.

Keine Hilfeleistung in Steuersachen sind gem. § 2 Abs. 3 StBerG:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr. 1 :
die Erstattung wissenscha...

Steuerlehre für Steuerfachangestellte

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.