Projektmanagement
3. Aufl. 2024
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
10. Multiprojektmanagement
Erklären Sie den Begriff „Multiprojektmanagement“.
Erläutern Sie, warum die Notwendigkeit von → Multiprojektmanagement zunimmt.
Lösung zu Aufgabe 1: Grundlagen des Multiprojektmanagement
Bei Multiprojektmanagement werden viele (= multi) Projekte geplant und gesteuert. Wenn nur ein Projekt vorliegt, dann spricht man von Singleprojektmanagement.
Die Notwendigkeit von Multiprojektmanagement nimmt zu, weil sich die Zahl der Projekte bei den Unternehmen erhöht. Die Gründe liegen darin, dass
kürzere Produktlebenszyklen vorhanden sind und die Dynamik sich erhöht,
höhere Kundenanforderungen und damit die Komplexität steigt,
zunehmende gesetzliche Restriktionen beachtet werden müssen,
Lean Management ein permanentes Thema darstellt,
viele Aktivitäten als Projekte betitelt werden (Projektinflation),
die Denkweise bei der Führung kurzfristiger geworden ist,
die Berücksichtigung der Stakeholder anspruchsvoller wurde,
generell die Flexibilität und Reaktionsbereitschaft auf Marktveränderungen durch Wettbewerbsdruck, der auch mit der Globalisierierung einhergeht, zunimmt.