Suchen
Reinhard Schweizer

Die Prüfung der Steuerfachwirte

25. Aufl. 2024

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01352-7
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10635-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Prüfung der Steuerfachwirte (25. Auflage)

Fünfter Prüfungssatz

Steuerrecht I

Die zu den drei Teilen dieser Übungsklausur aufgeführten Sachverhalte sind entsprechend der Aufgabenstellung zu beurteilen. Begründen Sie Ihre Lösungen unter Angabe der maßgeblichen steuerrechtlichen Vorschriften.

Teil 1: Einkommensteuer
A. Teilaufgabe Nr. 1
I. Aufgabenstellung und Bearbeitungshinweise
  • Ermitteln Sie die Einkünfte des Mandanten Bernd Kramer für den VZ 2023.

  • Ermitteln Sie ferner für den VZ 2023 seine abzugsfähigen Sonderausgaben. Der Höchstbetrag zur knappschaftlichen Rentenversicherung beträgt 26.528 €.

  • Es wird gewünscht, eventuell bestehende steuerliche Wahlrechte so auszuüben, dass ein möglichst geringes Einkommen entsteht.

  • Erforderliche Aufzeichnungen oder Verzeichnisse gelten als ordnungsgemäß geführt.

  • Aussagen zur persönlichen Steuerpflicht, zu Veranlagungsarten, zum Steuertarif sowie zu Steuerermäßigungen sind entbehrlich.

  • Sämtliche Anträge gelten als gestellt; eventuell notwendige Bescheinigungen liegen vor.

II. Sachverhalt

Der 40-jährige Bernd Kramer lebt in Düsseldorf. Er ist geschieden und hat ein Kind. Seiner Steuerakte entnehmen Sie folgende Angaben:

  1. Grundstück Adlerstr. 21
    Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Grundstück, welch...

Die Prüfung der Steuerfachwirte

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden